Wissenswertes über Fotografie
Willkommen auf unseren Seiten über Fotografie. Hier wollen wir Ihnen einen Überblick über das Thema und die wichtigsten Genres geben. Diese sind:
- Hochzeitsfotografie
- Portraitfotografie
- Landschaftsfotografie
- Makrofotografie
Für viele Fotografen sind Hochzeiten der Broterwerb, mit dem sie andere künstlerische Aktivitäten mitfinanzieren. Um eine Hochzeit zu fotografieren, muss man zum einen Zeit mitbringen, zum anderen aber auch Erfahrung und vor allem auch die richtige Ausrüstung. Wir haben in einem ausführlichen Artikel zusammengestellt, was man bei der Hochzeitsfotografie alles beachten und welche organisatorischen Hürden man auch überwinden muss.
Wer sich eine neue Kamera zugelegt hat, wird mit Sicherheit auch gleich loslegen wollen. Portraits eignen sich dazu besonders, vor allem wenn man jemanden hat, der oder die Modell steht. Aber auch bei Portraits zahlt es sich aus, wenn man vorher einige Überlegungen angestellt hat. Lernen Sie bei uns, wie man sich dem Charakter des zu Fotografierenden nähert, wie man mit Licht und Schatten spielen kann und welche Objektive am besten sind. Außerdem gehen wir darauf ein, ob man besser im Studio oder draußen fotografiert.
Wer gerne in der freien Natur ist, kann dies am besten mit der Fotografie-Leidenschaft verbinden, wenn man sich auf die Landschaftsfotografie konzentriert. Bei dieser geht es aber nicht nur darum, schöne Aufnahmen von einer Landschaft zu machen. Gute Landschaftsbilder sind komponiert und der Fotograf hat sich vorher ausführlich Gedanken gemacht. Wir sagen Ihnen, welche Ausrüstung Sie mitnehmen müssen, wenn sie in der Natur fotografieren, und worauf Sie achten sollten, wenn sie Landschaften aufnehmen.
Wenn Sie ein Auge für Details haben, wird die Makrofotografie für Sie interessant sein, Dabei gehen Sie mit speziellen Objektiven ganz nahe an Objekte und bilden sie überlebensgroß ab. Man kann dabei Unglaubliches entdecken, angefangen von den Netzaugen einer Stubenfliege bis zu den durchsichtigen Hinterteilen von Ameisen im Gegenlicht. Allerdings braucht man bei der Makrofotografie eine ruhige Hand (oder besser ein Stativ) und eine Menge Geduld.
Gleich, welches Genre Ihnen am meisten liegt: Die Ausrüstung macht nur einen Teil eines guten Bildes aus. Mit einer guten Kamera können sie bessere Bilder machen als mit ihrem Handy – aber auch schlechtere. Wie bei den meisten Handwerken muss auch der Fotograf erst lernen, wie seine Werkzeuge funktionieren, und kann sich dann an den nächsten Schritt machen: den kreativen Teil.
Wir haben versucht, Ihnen einige Tipps und Tricks zu verraten, damit Sie nicht bei Null anfangen müssen. Auch bei der Fotografie ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und es wird einige Zeit dauern, bis sie meisterhafte Fotos schießen und diese eventuell auch noch ausstellen können. Fotografieren braucht neben der Technik vor allem Leidenschaft, Ausdauer und eine Menge Geduld. Dann sollte Ihrer Karriere als Fotograf nichts mehr im Wege stehen. Wir würden uns freuen, wenn wir mit diesen Seiten einen kleinen Anschub geben können.